Mediation

Mediation – Ein erfolgreicher Weg zur Auflösung von Konflikten

„Man kann mit einer geballten Faust nicht die Hand geben.“ Indira Gandhi

Konflikte sind im betrieblichen Alltag allgegenwärtig. Oft verursachen sie Stress und gesundheitliche Belastungen bei den Beteiligten, denn sie sind mit Gefühlen wie Angst und Überforderung verbunden.

Neben den im ersten Moment unangenehmen „Begleiterscheinungen“ eines Konfliktes bieten Konflikte immer Chancen für die betriebliche aber auch persönliche Entwicklung. Letztendlich sind Konflikte sogar das Gold, das es zu heben gilt. Denn wenn wir Konflikte konstruktiv lösen und beide Seiten als Sieger vom „Platz“ gehen, haben wir immer Zuwachs in unserer Sozialkompetenz. Und je sozialkompetenter und emotional reifer die MitarbeiterInnen eines Betriebes sind, desto erfolgreicher ist das Unternehmen.

Konflikte in Betrieben weisen oft auf bestehende Verbesserungspotenziale in Organisationen hin. Durch das gemeinsame Erleben von Konfliktsituationen und der Erarbeitung von konstruktiven Lösungen leiten Konflikte oft Veränderungen in den Köpfen und Herzen der Beteiligten ein. Von daher ist der bewusste Umgang mit Konflikten – ein gelebtes Konfliktmanagement – ein wichtiger Bestandteil von Unternehmen, in der sich alle Verantwortlichen mit schwierigen Themen auseinandersetzen, Entscheidungen treffen und entsprechend handeln können.

Konfliktmanagement gehört zu den zentralen Aufgaben von Führungskräften. Das bedeutet nicht, dass Führungskräfte jeden Konflikt im Team selber lösen müssen, zumal sie oft Konfliktbeteiligte sind. Als externe Mediatoren unterstützen wir Sie, um erfolgreiche Konfliktlösungen zu entwickeln.

Unsere Vorgehensweise: Wir arbeiten im eigentlichen Mediationsgespräch zu zweit, ergänzen uns, tauschen uns aus und teilen uns die Aufgabe des Mediierens und die Protokollarbeit. Auch und gerade vor dem eigentlichen Mediationsgespräch geführte Einzelgespräche mit allen Konfliktbeteiligten werden ausschließlich für die jeweils interviewte Person und die Mediatoren protokolliert.

Als Mediatoren basteln wir keine Lösung für Ihren Konflikt, die wir für richtig und angemessen halten. Wir unterstützen Sie, eine eigene Lösung für Ihren Konflikt zu finden, indem wir

  • durch Gespräche mit den Beteiligten den Sachverhalt „erhellen“,
  • die Bedürfnisse und Wünsche der Konfliktparteien für alle sichtbar und verständlich machen,
  • und Sie unterstützen, Ihre Konfliktlösung als Vereinbarung zu formulieren und zu fixieren.

Zeitlicher und finanzieller Aufwand: Konflikte rauben nicht nur Schlaf und kosten Nerven. Eine Nichtbearbeitung von Konflikten im betrieblichen Umfeld führt häufig zu Fehlzeiten und Fluktuation. Nicht selten können eskalierte Konflikte nur noch mit einem „Machteingriff“, sprich Kündigung, „gelöst“ werden. Die Kosten, die mit einer Kündigung einhergehen (Kündigungsschutzklage, Abfindungen etc.) stehen in keinem Verhältnis zu den Investitionen eines erfolgreichen Konfliktmanagements!

Literatur aus eigener Feder:

Mediation macht gesund – Betriebliche Konflikte als Chance für nachhaltiges Wachstum

Windmühle-Verlag, Hamburg 2019, ISBN 978-3-86451-058-8

Betriebliche Konfliktlösung durch Mediation I.H. Sauer-Verlag, Heidelberg 2002, ISBN 3-7938-7241-6

Die Transaktionsanalyse als Erklärungsmodell für betriebliches Verhalten In: Der Betriebswirt 3/2009, S. 27 ff.

Der Mediator als Lotse im Konfliktfall in: PERSONAL 9/2000, S. 482 ff.

Konfliktmanagement: Probleme lösen lernen / Das Fallbeispiel REYNOLDS ALUMINIUM DEUTSCHLAND INC., Werk Hamburg in: SOCIALmanagement 5/96

Aktuell arbeiten wir an einem neuen Buch zum Thema “Mediation”, das in der sog. Grüne Reihe bei WINDMÜHLE erscheinen wird.

Seminarkalender

März 2023
INPEX Consult | Innovative Prozess- und Expertenberatung | Am Wullbrandt 38 | 27721 Ritterhude | Tel. +49 4292 / 43 30 | Fax: +49 4292 / 40 222 | Impressum