Unser Team
Dr. rer.pol. Bernd Bitzer
Trainer, Berater, Coach, Mediator,
Lehrbeauftragter für Personalwirtschaft an der Hochschule Bremen sowie für Organisationslehre an der FH Stralsund, zertifizierter Trainer zum persolog-Persönlichkeitsmodell
Schwerpunkte:
Gesundheitsmanagement, Change- und Innovationsmanagement, Teamentwicklung (auch Outdoor), Personal- und Organisationsentwicklung, Coaching, Mediation, 360-Grad-Feedbacks, Mitarbeiterbefragungen
Jutta Bockhold
Dipl. Psychologin
Coach
Schwerpunkte:
Mentales Coaching, Gesundheitscoaching, Stressmanagement,
Coaching für die Erbringung von Spitzenleistungen im beruflichen und sportlichen Bereich, Führungskräftecoaching
Ronald Weinschenk
Berater & Fachreferent
Schwerpunkte:
Sozial- und Rentenberatung, Betriebliches, Eingliederungsmanagement, Gesundheitsförderung, Arbeits- Gesundheitsschutz
Sven Mende
Wirtschaftspsychologe, Trainer, Berater, Lehrbeauftragter
Schwerpunkte:
Teamentwicklung, Personal- und Organisationsentwicklung, Leanmanagement, Gewaltfreie Kommunikation, Workshops aller Art, Systemischer Ansatz
Dr. Johannes Wankum
Trainer und Coach für HR Professionals
Schwerpunkte:
Coaching von HR Professionals, Organisationsberatung im Bereich HR, Einstellungs- und Trennungsgespräche
Sabine Schewe
Systemische Beraterin, zertifizierte Trainerin für das persolog Persönlichkeitsmodell, Trainerin für Horse Assisted Education, Coach und Moderatorin
Schwerpunkte:
Personalentwicklungskonzepte, Beratung und Begleitung in Veränderungsprozessen, Führungkäfteentwicklung und –training, Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden, maßgeschneiderte Auswahlverfahren, Einführung von Instrumenten zur Mitarbeiterführung (z.B. Jahresgespräch/Zielvereinbarung, Teamgespräch etc.)
Christina Witte
(freie Mitarbeiterin)
Mediation, PR- und Medienberateratung, (Krisen-) Kommunikation
Schwerpunkte:
Mediation, Gewaltfreie Kommunikation, Entwicklung von passgenauen und authentischen Kommunikationsstrategien für Unternehmen und Institutionen sowie Coaching und Beratung für Personen, die in der Öffentlichkeit stehen